Jahreshauptversammlung des MRC e.V. am 14. Dezember 2024 in Rastatt
Zur diesjährigen Hauptversammlung des Vereinsjahres 2024 hatte der 1. Vorsitzende des Mittelbadischen Rassehunde Clubs e.V. Michael Kraft, nach Rastatt-Plittersdorf, im Cafe „Rheinstrom“ geladen und sämtliche Sitzplätze in beiden Räumen waren rundum gefüllt. Dies zeugt einmal mehr vom Gemeinsamsinn der hiesigen Mitglieder, wie auch der Verbundenheit zum Verein. Dies hob auch der 1. Vorsitzende der URCI e.V. bei seiner Begrüßungsrede hervor und Dankte ihnen für die große Bereitschaft und das Interesse zur heutigen HV. Nach Feststellung der Rechtmäßigkeit und ordnungsgemäßer Einladung zur HV, erfolgte der Rückblick des Vereinsjahres durch die beiden Vorsitzenden, Michael Kraft und Peter Presser, die über die reichhaltigen Aktivitäten des Vereines berichteten. Dazu gehören neben den allmonatlichen Clubabenden im Vereinslokal „Rheinstrom“ in Rastatt, 7 erfolgte Rassehunde Ausstellungen, sowie auch 11 Termine beim MRC-Clubtierarzt, der mit Röntgen, Zahnstein – und Milchzähne Entfernung zu einem festen Bestandteil an den Clubangeboten für die MRC - Mitglieder geworden ist. Nach dem Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer Charly Kronimus und Daniela Reichel, sowie deren Vorschlag der Entlastung, wurde die Gesamtvorstandschaft einstimmig entlastet. Ehrungen wurden vorgenommen für 20-jährige Mitgliedschaft: Christine Kary, Rheinstetten, Chihuahua, Dr. Klaus Auer, Rheinstetten, Chihuahua, Monika Ruep, Rottweil, Chihuahua, sowie zahlreiche andere Mitglieder für 10 Jahre Mitgliedschaft. Es wurden auch MRC-Mitglieder für ihre große Hilfsbereitschaft für den Verein mit einem Präsent geehrt. Von der URCI-Vorstandsriege wurden dessen 2. Vorsitzender Maik Wagner, Schriftführer Ralf Lehmann, Richterobfrau Rosi Hesse, sowie die Unionsausschussmitglieder Karin. v.d. Thüsen und Sabine Lehmann begrüßt und für ihre Anwesenheit gedankt. Mit einer Vorausschau auf das Vereinsjahr 2025 und seinen geplanten Aktivitäten wurde dann auf die letzten Tagesordnungspunkte eingegangen. Dann ging man zu einem gemeinsamen Abendessen über und die Weihnachtsfeier mit Live-Musik von „Roland Hänlein“ erfolgten, die bis zu den frühen Morgenstunden anhielt. Beim MRC ist immer etwas los und immer ein lustiges, familiäres Beisammensein!