Banner

Kontrolle des Sachkenntnisnachweises durch das Veterinäramt

In meiner Eigenschaft als Hauptzuchtwart unseres Internationalen Dachverbandes, der URCI e.V. war ich im Monat August bei einer Kontrolle und einem Sachgespräch durch die zuständige Hauptamtsleiterin eines Veterinäramtes bei einem unserer Züchter zugegen. Wie wir bei unseren Züchterseminaren stets bekannt geben, ist es möglich, dass trotz des Besuches unseres Seminares ein persönliches Gespräch des Veterinäramtes mit dem Züchter angesagt sein kann. Dies wird meist erforderlich, wenn irgendwelche Beschwerden, anonyme Anzeigen, etc. erfolgt sind. Hier werden dann die Örtlichkeiten besichtigt, der Zustand der Hunde und deren Versorgung geprüft. In diesem besagten Fall kam ein mehr als 1 – stündiges Gespräch zwischen der Leiterin und mir, auch über besondere Fälle zu Stande, was z.B. Unterschiede zwischen „Hobbyzüchter“, gewerbliche Züchter und Vermehrer („züchten“ ohne Papiere) betrifft und wie dies unterschiedlich interpretiert wird. Schnell war klar, dass es durch die reichhaltigen Ausbildungsangebote unseres Verbandes für unsere Züchter, großen Einklang und Lob gab und dass die angebotenen Seminare von großer Bedeutung für den Sachkenntnisnachweis sind! Für Baden-Württemberg wurde nun ein einheitlicher Fragebogen, der für alle Veterinärämter  gültig ist, erarbeitet und aus 25 Fragen bestehend, beim besagten „Vor Ort Termin“ angewendet wird! Mit großer Freude konnte ich feststellen, dass jeder Seminarteilnehmer unserer Züchterseminare, diese Fragen ohne Probleme beantworten kann, denn alle diese 25 Fragen werden bei unserem Seminar bearbeitet und erläutert und stehen in unseren Prüfungsbogen! So muss Niemand unserer Teilnehmer um sein erworbenes Wissen bangen und kann gelassen einer möglichen mündlichen Prüfung gefasst entgegen sehen! Freundlicherweise wurden unserem Verband dieser Fragebogen zur Verfügung gestellt und wird zukünftig ein Bestandteil unseres Züchterordners sein und somit ergänzend als Nachschlagwerk dienen. Sie sehen: Wir sind stets für die Belange unserer Züchter da, unterstützen Diese und stehen seriös und kompetent an deren Seite!


Michael Kraft,

Hauptzuchtwart URCI e.V.