Banner

Mitgliedschaften in mehreren Vereinen

Den angeschlossenen Vereinen in unserem Dachverband URCI e.V. wird ja grundsätzlich nicht in deren Geschäftsgepflogenheiten involviert. Jedem Verein bleibt es selbst überlassen, wie er seine Satzung gestaltet, wie er seine Vereinsveranstaltungen ausrichtet, oder wie deren Mitglieder bindet und einbindet. So ist es grundsätzlich möglich, dass einzelne oder bestimmte Mitglieder eines URCI-Vereines in mehreren Hundevereinen innerhalb und außerhalb der URCI e.V. - Vereine, sonstwo irgendwo Mitglied werden können (Es darf lediglich nur in einem Verein/Verband gezüchtet werden!) Dies unterscheidet uns, z.B. vom VdH, oder dem DFF (Dogs Friends and Fun), die dies teilweise sogar in ihrer Satzung ausdrücklich unterbinden! So wurde dies sogar vor kurzem auf einer Mitgliederversammlung, eines URCI-Vereines, am vergangenen Freitag, 20.06.14, vom 1.Vorsitzenden Herrn Mohr des DFF, unter anwesenden 49 Zeugen bestätigt! Er lässt sich erst die Kündigung der Mitgliedschaft bei deren "Altvereinen" von eintretenden Neumitgliedern vorlegen, bevor sie von ihm aufgenommen werden! So seine vollmundige Aussage! Nur merkwürdig: Dann dürften er selbst, seine anwesende designierte 2. Vorsitzende und seine ebenfalls anwesende Kassiererin gar nicht Mitglied in einem URCI-Verein sein! Ein eigener klarer Verstoß, der dann doch seinen eigenen Ausschluss aus seinem eigenen Verein zur Folge hätte! Gleichbehandlung von Mitgliedern? Was ist da denn seriös? Die Anderen dürfen nicht, aber mir selbst erlaube ich es? Folglich gäbe es nur 2 Möglichkeiten: Entweder er und seine Mitvorstandsmitglieder legen ihre Ämter nieder und kündigen, oder sie kündigen gemäß ihrer eigenen auferlegten Vereinsverordnung bei diesem anderen Hundeverein! Was aber im Nachhinein den eigenen heren Ansprüchen an die eigenen Mitglieder nicht mehr gerecht wird!